24H Church Run 2021
Ein echter DCR war 2021 nicht drin – und doch wollten wir euch die Möglichkeit geben, vom 10. – 11. Juli 2021 etwas Gutes zu bewirken. Ohne Hindernisse über den ganzen Tag (und die Nacht) verteilt laufen und mit mehreren Startpunkten: Der 24H Church Run als Rundkurs-Spendenlauf durch Malsfeld und Beiseförth. Dabei seid ihr 2766 Kilometer gelaufen und habt 12354 EUR erlaufen. Am Ende sind sogar 13.029 Euro bei uns eingegangen. Diesen Betrag haben wir zu 100% an Tabitha Global Care gegeben, die mit dem Betrag gegen die schlimmen Auswirkungen der CoViD-Pandemie in Uganda ankämpfen. Tabitha gehört zu den Organisationen, die wir beim letzten DCR unterstützt haben. Sie machen eine tolle Arbeit. Wir haben einige Impressionen vom 24H Church Run gesammelt.

Spendenprojekt Tabitha Global Care

Tabitha Global Care Germany ist ein gemeinnütziger Verein, der mit diversen Projekten in Afrika hilft. Er schafft damit den Menschen eine nachhaltige Grundlage für ein besseres Leben.
Zurückgehend auf die wohltätige Tabea (engl. Tabitha) aus der Apostelgeschichte 9 erhält der Verein seinen sinnstiftenden Namen und seine Philosophie, sich für andere Menschen einzusetzen. Der derzeitige Fokus unserer Arbeit liegt auf Uganda, Sambia sowie dem Kongo und dortigen Projekten zur Selbsthilfe. Tabitha profitiert von einer engen Zusammenarbeit und persönlichem Kontakt mit Projektpartnern vor Ort. Dies ermöglicht eine effektive und zielgerichtete Arbeit, sodass die Hilfe garantiert dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird. Transparenz und Kontrolle sind Tabitha dabei sehr wichtig.
Projekt Corona-Hilfen Uganda
Die Projektleiterin Linda Mukisa schreibt: „Wir hatten gehofft, dass die Schulen im Februar 2021 öffnen dürfen. Aber nun ist es klar, die Schulen und Kindergärten dürfen nicht öffnen bis Corona komplett aus dem Land ist.“

Tabitha bietet eine aktive Betreuung für Kinder und Jugendliche in unserem Help Center in Mukono an. Da der Raum genügend Platz bietet, dürfen Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen zu einem Meeting kommen. Tabitha vermittelt in einem sechsmonatigen Kurssystem Wissen und Fertigkeiten. Es handelt sich um kleine handwerkliche Arbeiten, die sie auch im späteren Leben gebrauchen können. Zum Beispiel das Anfertigen von Kleidung, Taschen, Schuhen oder Ketten.